Das Baltimore Symphony Orchestra (BSO) hat den Vertrag mit Markus Stenz als Erster Gastdirigent um die Saison 2018/2019 verlängert.
Read MoreIn den nächsten Wochen dirigiert Markus Stenz zwei Konzertreihen beim Baltimore Symphony Orchestra sowie zwei Konzerte des Minnesota Symphony Orchestra. Es gibt brilliante, lebhafte Programme mit Werken von Beethoven, Korngold, Liszt, Mahler, Rachmaninoff, Schumann und Wagner.
Read MoreAn zwei Abenden (16. und 17. März 2018) leitet Markus Stenz das Konzerthausorchester Berlin. Als Solist ist der Pianist Herbert Schuch mit von der Partie. Die beiden Konzerte im Konzerthaus Berlin umspielen den Aufbruch in die Moderne, auf dem Programm stehen Werke von Schreker, Strauss, Busoni und Skrjabin.
Read MoreEin Orchester, bestehend aus ingesamt über 90 MusikerInnen des Royal Northern College of Music (RNCM) und dem Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris (CNSMDP) spielt Werke von drei großen europäischen Komponisten - Debussy, Elgar und Wagner bzw. Berlioz. Dirigiert werden die Konzerte von dem deutschen Dirigenten Markus Stenz.
Read MoreDas nächste Sinfoniekonzert des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover wird von Markus Stenz geleitet (21. und 22. Januar 2018, Staatsoper Hannover). Auf dem Programm stehen " La selva incantata“ (Der verwunschene Wald)" von Hans Werner Henze und die Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ von Anton Bruckner.
Read More„ Nun aber denke Dir so ein großes Werk, in welchem sich in der Tat die ganze Welt spiegelt." (Mahler)
Einen Tag vor Heiligabend wird Markus Stenz mit dem Radio Filharmonisch Orkest in Utrecht (TivoliVredenburg, 20;15 Uhr) Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 3 in d-Moll zur Aufführung bringen.
In der Endphase des Reformationsprojekts der Hamburger Symphoniker zur Lutherdekade ist erstmals in Deutschland Detlev Glanerts atemberaubendes »Requiem für Hieronymus Bosch« zu hören. Markus Stenz wird die Deutsche Erstaufführung in der Elbphilharmonie Hamburg dirigieren (28. November 2017). Mit dabei sind neben namhaften Solisten die Symphoniker Hamburg und die EuropaChorAkademie.
Read MoreMarkus Stenz leitete in einem Konzert der Reihe "Sunday Morning Concert" im Concertgebouw Amsterdam (24. September 2017) das Netherlands Radio Philharmonic Orchestra und den Netherlands Radio Choir. Auf dem Programm stand die Sinfonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven. Das Video ist nun auch auf YouTube zu sehen.
Read More
Das Radio Filharmonisch Orkest unter der Leitung von Markus Stenz sowie der Groot Omroepkoor sind mit dem Concertgebouw Prijs 2017 ausgezeichnet worden. Den Preis bekamen sie für den wichtigen Beitrag, den sie über viele Jahre zur musikalischen Profilschärfung des Concertgebouw Amsterdam beigetragen haben.
Read MoreDie Saison 2017/2018 führt Markus Stenz wieder zu zahlreichen Konzerten in die USA. Zudem wird er noch im Gründungsjahr der Hamburger Elbphilharmonie sein dortiges Debüt mit der Deutschen Erstaufführung von Detlev Glanerts „Requiem für Hieronymus Bosch“ mit den Symphonikern Hamburg geben.
Read More